Schuldgefühle
gehören zu den destruktivsten Emotionen, in denen wir uns verstricken können.
Natürlich fühlen wir uns schlecht,
wenn wir jemandem Unrecht getan oder gegen unsere eigene Wahrheit gehandelt haben.
Aber wenn wir uns deshalb Vorwürfe machen und schuldig fühlen, droht uns eine Migräne.
Schließlich umgeben uns dunkle Wolken
von Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühlen,
so daß wir im Leben keine Schönheit und Freude mehr sehen können.
Wir alle möchten gerne bessere Menschen sein - liebevoll, bewußt, ehrlich.
Aber wenn wir uns für unsere Fehler bestrafen, landen wir in
einem Teufelskreis von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit,
der uns den klaren Blick für uns selbst und unsere Umwelt raubt.
Du bist völlig in Ordnung, wie du bist, und es ist normal, ab und zu etwas falsch zu machen.
Lerne aus Fehlern, damit du sie nicht noch einmal machen mußt.
Und dann vergiß sie - das Leben geht weiter.
OSHO
Hier ist ein Ansatz, der dich völlig befreit, dich genau jetzt befreit!
Vergiß alles, was mit Sünde zu tun hat,
und alles, was mit Frömmigkeit zu tun hat; beides ist dumm.
Diese beiden haben der Menschheit alle Freuden geraubt.
Der Sünder hat Schuldgefühle; deshalb darf er sich nicht freuen.
Wie kannst du das Leben genießen, wenn du ständig Schuldgefühle hast?
Wenn du ständig in der Kirche beichten mußt, was du alles falsch gemacht hast?
Falsch und falsch und wieder falsch!
Dein ganzes Leben scheint aus Sünden zu bestehen.
Wie kannst du deines Lebens froh werden?
Es ist unmöglich, sich am Leben zu freuen.
Du bist schwer beladen.
Die Schuld sitzt dir auf der Brust wie ein Stein und erdrückt dich.
Sie läßt dich nicht tanzen.
Wie kann man mit Schuld tanzen?
Wie kann man mit Schuld singen?
Wie kann man mit Schuld lieben?
Wie kann man mit Schuld leben?
Wer also meint, er mache etwas falsch, ist mit Schuldgefühlen beladen,
ist tot vor seinem Tod, ist bereits ins Grab gestiegen.
OSHO
Gerne informiere ich Sie über Möglichkeiten versteckte Sabotage-Programmen ans Licht zu holen.
Rufen Sie mich gerne an,
oder nutzen Sie meine Kontaktbox oder E-Mail.
DANKE für Ihre Aufmerksamkeit.
Gerda Schwaer
+49 (0) 211 17 52 55 13
Kontaktbox
*