Glaubenssätze steuern das Leben wie ein Auto-Pilot.

 

Es gibt förderliche und blockierende Glaubenssätze:

Förderlicher GS:     "Ich lebe meine wunderbaren Talente".

Blockierender GS:   "Ich habe vesagt, ich bin schuld".
                             "Ich habe mein Leben gründlich satt:"
                             "Herr ich bin nicht würdig".
                             "Mein Leben ist ein ständiges Dilemma."

Welcher Auto-Pilot steuert ins Glück?

 

 

Destruktive Glaubenssatz auflösen - warum?   

 

Destruktive Glaubenssätze verursachen permanenten Stress im gesamten System und erzeugen somit Säure und Störungen im Immunsystem mit der Folge: Krankheit für Körper + Geist.

 

Die Würde – der Wert – die Anerkennung  eines Menschen ist die Basis für ein glückliches und gesundes Leben. Die Angst wertlos, nicht würdig zu sein behindert die Beziehung zu uns selber und somit die Beziehung zu anderen Menschen.

 

Die Basis von allem was ein Mensch „braucht“ ist Anerkennung – Wertschätzung - Würdigung.
Dies geschieht am Anfang des Lebens durch die Eltern.

 

Welche Auswirkungen hat es für ein Kind wenn es ständig kritisiert wird?
Das Kind zweifelt an seinen Fähigkeiten, das Kind zweifelt an sich selber.
Eltern die ihr Kind kritisieren, haben in der Regel selber keine Wertschätzung erhalten.

Dr. Brene Brown ist Professorin an der University of Houston, Graduate College of Social Work und hat es so formuliert:

„Die Leute, die ein starkes Gefühl der Liebe und Zugehörigkeit haben, glauben, dass sie der Liebe und Zugehörigkeit würdig sind.
Das ist alles!!
Sie glauben, dass sie würdig sind.“

 

Auch Prof.Dr. Gerald Hüther, Hirnforscher / Neurobiologe sagt:
"Würdig SEIN ist die Basis für ein gelungenes Leben."

Über Jahrhunderte – bis heute, wird  den Menschen folgender Glaubenssatz in der Kindheit eingebrannt: „ Herr ich bin nicht würdig, dass Du eingehst unter mein Dach“.
Kinder können noch nicht Glaubenssätze überprüfen – sie glauben was Eltern vorleben.
Auch wenn jemand aus der Kirche ausgetreten ist wirkt dieser Glaubenssatz wie ein Programm.

 

"Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach“.
So ist der Glaubenssatz der r.k. Kirche.


Das heißt im Umkehrschluss: Gott würdigt seine Schöpfung nicht – der Mensch ist unwürdig.
Die Zugehörigkeit zur Liebe – zu Gott dem Schöpfer gibt es nicht generell für jeden Menschen.
Der Mensch muss sich Gottes Liebe verdienen oder kaufen über Ablässe sagt der Bußgerichtshof des Vatikans. 
14.7.2013 (bitte googeln)



Ist das wahr?
Ist das wirklich, wirklich wahr, dass der Schöpfer seine eigene Schöpfung für unwürdig hält?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*