Lass die Angst vor dem, was sein KÖNNTE,
nicht das zerstören, was im Augenblick IST.
Was haben
- Burnout-Syndrom
- Depression
- Parkinson-Syndrom
- Multiple Sklerose
- Alzheimer
- Demenz
gemeinsam?
Der gemeinsame Nenner ist Anhedonie:
der Verlust der Freude,
die Unfähigkeit Freude zu empfinden!
Die Freude ist der Motor eines glücklichen und gesunden Lebens.
Kommt es zur Reduzierung der Freude spricht man von Depressionen.
Anhedonie ist die Unfähigkeit Freude und Lust zu empfinden.
Wie kommt es dazu dass die angeborene Fähigkeit „Freude zu empfinden“ erlischt?
Folgt man seinem Hausverstand weiß man sofort:
Ist ein Mensch traurig dann kann er gleichzeitig keine Freude empfinden.
Also entweder zeigt sich die Emotion Trauer oder Freude!
Folgt man seinem Hausverstand weiter weiß man
dass bei Trauer die Welt dunkel und kalt erscheint.
Neurologen der Universität von Iowa/USA haben nachgewiesen dass
bei Trauer die Ausschüttung von Dopamin reduziert ist und gegen 0 geht.
Durch Freude wird Dopamin produziert und in den Blutkreislauf geschickt.
Der Neurologe Antonio Damasio gilt bei der Erforschung der Emotionen als
führende Kapazität. Er hat seine jahrelange Forschung mit Computertomographie bewiesen.
Sei Urzeiten ist schon bekannt: Lachen ist die beste Medizin.
Dopamin wird auch „Glückshormon“ genannt.
Trauer ist aber auch ein “gesunder“ emotionaler Zustand.
Trauer muss anerkannt, gewürdigt und gefühlt werden.
Nach der „gesunden“ Trauerphase wird die Welt wieder hell und warm.
Wer seine Trauer nicht akzeptiert und fühlt,
das kann man auch systemisch jederzeit beweisen,
der produziert noch mehr Trauer.
Und wenn die Trauer nicht mehr auszuhalten ist,
dann kommt der Tod,
entweder vordergründig selbst gewählt (Suizid)
oder hintergründig (tödliche Krankheit, Unfall).
DANKE für Ihr Interesse
eine graphische Darstellung mit dem Beispiel PENDEL
DEPRESSION – Frust – mangelnde Freude am Leben.
Leben und langweilig?
Mann, weißt du, was du da sagst?
Du musst in einer Art Tod leben.
Nicht das Leben ist langweilig – du bist offenbar tot!
Darum fühlst du dich gelangweilt.
Statt die Verantwortung selber zu schultern, schiebst du sie dem Leben in die Schuhe.
Aber das sind halt die üblichen Spielchen des menschlichen Verstandes.
Immerzu schiebt er die Verantwortung anderen in die Schuhe.
Immer findet er einen Sündenbock.
Er ist sehr verantwortungslos.
Und die Verantwortungslosen werden sich nie ändern.
Sag nicht, das Leben sei langweilig – erkenne, dass du nicht verstehst zu leben.
Du musst irgendwie falsch leben; du musst irgendwie negativ leben.
Du musst auf Sparflamme leben.
Dein Leben muss ein lauwarmes Leben sein – und darum ist es langweilig.
Das Leben ist unglaublich ekstatisch,
aber dafür muss es auf voller Flamme gelebt werden – nicht lauwarm.
Dafür musst du heiß sein, leidenschaftlich lebendig.
Deinem Leben fehlt offenbar Leidenschaft.
Dann ist es langweilig.
Aber dafür bist du verantwortlich, dafür kann das Leben nichts.
Osho
´