MS - Angriff auf das eigene Immunsystem

MS - Starre, Krampf, Verhärtung

MS - Widerstand gegen das was IST

MS - Widerstand gegen das Leben

MS - immunologischer Selbsthass 

Die Multiple Sklerose ist die bedeutendste endzündliche Hirnerkrankung der Welt.
Sie entsteht als Folge einer fehlgeleitetenden Immunreaktion.
Immunzellen deren Aufgabe Schutz ist greifen körpereigenes Gewebe an.

Solche Immunzellen, sozusagen getrieben von Selbsthass, sind verantwortlich
für die Zersetzung der Myelinscheiden, der lebenswichtigen Isolierschicht der Nervenfortsätze.

Hartmut Wekerle, Professor für Immunologie
und Direktor der Abteilung Neuroimmunologie am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in Martinsried.

 

 

Innere Verhärtung - Starre - Multiple Sklerose 

erschaffen durch einen Panzer um das emotionale Herz !

PTBS  MS

 

 

ENGEL im emotionalen EIS-PANZER:  Multiple Sklerose - MS

Wie lange noch?

 

 

Ganz gleich, wie viel Schmerz, Leid und Unrecht du eritten hast,
niemand anderes als du
kann deine Wunden und deine gebrochenes Herzen heilen.
Solange du Anklage und Verurteilung aufrechterhältst,
streust du Salz in deine Wunde und verlängerst deinen Schmerz.

 

 


 

Aus der Erfahrung heraus gibt es eine oder mehrere Ursachen:

  • Am Anfang steht ein traumatisches Erleben.
  • PTBS = Post-Traumatische-Belastunsstörung
  • Das Trauma wird nicht verarbeitet.
  • Als "Not-Lösung" wird das Trauma ausgeblendet.
  • Dadurch wird das emotionale Herz verschlossen.
  • Mit jedem Tag wächst der Panzer um das emotionale Herz.
  • Dadurch verringert sich automatisch die Lebensenergie und somit die Lebensfreude.
  • Verhärtung der Nervenbahnen und Depression sind das Ergebnis.
  • Diese Verhärtung der Nervenbahnen ist fortschreitend.

 

 Lösung:

  • Aufarbeitung der Ursache : der traumatischen Erlebnisse!
  • Damit die Energie wieder frei fliessen und den Körper versorgen kann.
  • Damit das Leben wieder täglich Freude macht.

 

Wenn Sie Ihre  "Innere Verkrampfung" und "Innere Verhärtung" loslasse möchten
damit das Leben wieder Freude macht
und die Lebensenergie wieder frei fließen kann

rufen Sie mich gerne an.

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Herzlichst
Gerda Schwaer

 

 

 

Innere Verhärtung ?

Schon der Name Multiple Sklerose gibt deutliche Hinweise.
Aus dem Lateinischen übersetzt, bedeutet er "vielfache Verhärtungen".
Dieser von der Medizin auf das Nervensystem bezogene Ausdruck
charakterisiert das psychische Grundmuster der Betroffenen.

Es ist gekennzeichnet von außerordentlicher Härte gegen sich selbst und die Welt,
was sich oft in Rücksichtslosigkeit gegen die eigenen Bedürfnisse
und harten Grundsätze und Moralvorstellungen ausdrückt.

Die Verhärtungen im Zentralnervensystem verkörpern nicht selten
Verhärtungen in zentralen Lebensthemen.
Den gestörten Verbindungen zwischen Nerven und insbesondere
von den Nerven aus den Muskeln entspricht die UNVERBINDLICHKEIT
und geringe Vermittlungsbereitschaft der jeweiligen Menschen
zwischen ihren eigenen Lebensbedürfnissen und den Anforderungen
der Außenwelt.
 

MS-Betroffene haben den Anspruch, mehr als gut zu funktionieren und
alles hundertprozentig zu machen. Sie neigen dazu Schuld bei sich zu suchen.
 

Ihre vielfältigen Ausfälle bringen sie in verzweifelte Situationen.
Das geht manchmal soweit, dass sie die Diagnose,
wenn sie sie endlich erhalten,
geradezu mit Erleichterung aufzunehmen,
da diese sie vom Makel des Simulierens und sich-Drückens definitiv befreit
und Ihnen endlich einen Grund gibt, wenigstens ein bisschen loszulassen,
vom eigenen Perfektionismus.
Sie müssen ja nun nicht mehr alles können.

Die Tendenz, die Zähne zusammenzubeißen und sich selbst die Schuld zu geben,
führt zu neuen "Schüben", zur Fortschreitung der Verhärtung des Nevensystems.

Diese Sicht von Dr. R. Dahlke über die Hintergründe von Multiple Sklerose teile ich.

 

 


 

Niemand ist zu jung oder zu alt,
um etwas für die
Gesundheit
seiner Seele zu tun.

Epikur